Ein Labor zu planen und einzurichten erfordert spezielle Fachkenntnis. Dabei kommt es in erster Linie darauf an, was in dem Labor stattfinden soll. Die Raumplanung, Anschlüsse für Elektrizität, Medien, Gas, Wasser, Abwasser, Lagermöglichkeit gefährlicher Stoffe, Behältnisse für Sondermüll, Geräte, Labormöbel, ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze: das sind nur einige der Aspekte, die bei einer Planung eines Labors berücksichtigt werden müssen. Hinzu kommen gesetzliche Regelungen wie Sicherheits- und Arbeitsschutzvorschriften und behördliche Betriebsgenehmigung.
An erster Stelle steht die Analyse der Produktions-Abläufe, die in dem neu zu errichtenden Labor maßgebend sein werden. Per Computer-Simulation können verschiedenste Szenarien eines Labor-Betriebs dargestellt werden. Das Ergebnis der Analyse wird mit dem Betreiber des Labors und mit anderen Beteiligten, wie Labormöbel- und Laborgeräte-Herstellern, und ausführenden Betrieben besprochen.
Das Einrichten von Laboren erfordert eine umfassende Planung. Nicht nur Fragen zu Raumplanung, Einrichtung und Geräten müssen beantwortet werden. Vielmehr sind weitere Aspekte im Voraus zu bedenken, damit ein gut funktionierendes Labor entstehen kann. Noch viel größer ist der Aufwand, wenn es darum geht, Baumaßnahmen für den Um- oder Neubau eines Laborbetriebs zu planen. Hierbei muss geklärt werden, welche Anforderungen zu erfüllen sind. Auch mögliche Risiken für Mensch und Umwelt sind zu bedenken.
Steht die Planung, beginnt die Umsetzungsphase. Der Auftraggeber muss sich um nichts kümmern. Die Ein- und Aufbauten werden von qualifizierten Fachkräften ausgeführt. Zur Qualitätssicherung unserer Ausführungsleistungen beschäftigen wir Laborlogistiker, Architekten, Baufachkräfte, Handwerker, IT- und Netzwerkexperten.
Eine hersteller- und produkt-unabhängige Beratung zur Labor-ausstattung und den Laborgeräten gehört dazu.
Ein Labor-Betrieb erlebt ständig Veränderungen: da muss ein Prozessablauf verändert, ein defektes Gerät ausgetauscht, Software aktualisiert, Wartungsarbeiten durchgeführt und ein Teil der Labormöbel repariert werden: Gut, wenn man dafür einen Ansprechpartner hat der sich darum kümmert.